Sei mehr barfuss

Sei mehr barfuss

Mehr barfuss zu sein, ist ein einfacher Weg, sich besser zu fühlen und letztlich auch, um gesünder zu sein. Die Füsse sind das Fundament des Menschen und dafür verantwortlich, wie wir im Leben stehen. 

Wir kommen alle barfuss zur Welt und weit über 90 Prozent von uns mit gesunden Füssen. Mit den Jahren und Jahrzehnten, die wir täglich stundenlang in Schuhen verbringen, können sich die Füsse aber verändern und haben im schlechten Fall entscheidenden Einfluss auf die ganze Körperhaltung. Funktionieren die Füsse nicht mehr, wie im menschlichen Design eigentlich vorgesehen, kann das zu Fehlstellungen der Knie, Hüften, des Rückens und gar des Kopfes führen.

Das Tragen von Schuhen hat verschiedenen dysfunktionale Effekte auf unsere Füsse:

  1. Die Füsse passen sich der Form der Schuhen an, was vor allem zu Fehlstelungen des grossen Zehens (des Ankers) führt (zB Halux Valgus). Daraus können über die Jahre Haltungsschäden via Knie, Hüften entstehen. 
  2. Die Muskulatur in den Füssen baut sich ab; d.h. Die Füsse vermögen den Körper nicht mehr optimal zu stützen oder Unebenheiten auszugleichen.  Darum gibt es dann Orthopäden, die Einlagen fabrizieren und Schuhe mit Fussbetten und Stützfunktionen. Leider führen diese Massnahmen zu noch mehr Ruhigstellung der Muskulatur und vielfach zu noch mehr Problemen: ein Teufelskreis. 
  3. Durch das Tragen von Schuhen verlieren wir viel vom Kontakt zur Umwelt. Nach Händen, Lippen und Genitalien, sind die Füsse jene Körperstelle mit den meisten Rezeptoren. Barfuss zu gehen, macht einem automatisch achtsam, in vielerlei Hinsicht. Erstens muss man mehr aufpassen, wohin man tritt und zweitens nimmt man die Umgebung dadurch viel umfassender wahr. 

Gerne helfe ich Dir dabei, zurück auf die baren Füsse zu kommen. 

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.